Die Zeichen stehen auf Neuanfang – viele Herausforderungen gilt es anzugehen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
kurz vor der Sommerpause möchten wir Sie über die Themen informieren, die uns
momentan bewegen. An erster Stelle ist zu erwähnen, dass wir uns sehr freuen, dass die
Bürgermeisterwahl am 3.Juli mit einem so eindeutigen Ergebnis entschieden wurde. Wir sind
uns bewusst, dass der Start für Herrn Millow alles andere als einfach werden wird. Zum
einen haben wir mit verschiedenen Projekten, wie z.B. der Neugestaltung der Ortsmitte in
Weissach und dem damit einhergehenden und immer mehr an Bedeutung gewinnenden
Thema Hochwasserschutz, große Aufgaben vor uns, die es zu bewältigen gilt. Aber auch das
laufende Tagesgeschäft der Verwaltung muss gestemmt werden können, was aufgrund der
aktuellen Personalsituation – viele Schlüsselfunktionen auf dem Rathaus sind aktuell nicht
besetzt oder werden in absehbar naher Zukunft nicht mehr besetzt sein – keine leichte
Aufgabe sein wird. Die vakanten Stellen sind bereits in der Ausschreibung, jedoch wird es
schwierig werden, diese einerseits zeitnah und andererseits mit den entsprechenden
Fachkräften zu besetzen. Der Fachkräftemangel im Verwaltungsbereich wird immer größer.
Der Trend, dass potentiell gut geeignete Kräfte aufgrund der besseren
Entwicklungsmöglichkeiten und Bezahlung sich mehr und mehr in der freien Wirtschaft
orientieren, setzt sich leider weiter fort. Eine wichtige Aufgabe für Herrn Millow wird es auch
sein, ein neues Miteinander in der Verwaltung, mit und innerhalb des Gemeinderats, mit den
Vereinen und Organisationen und nicht zuletzt mit der Bürgerschaft zu gestalten. Wir sind
überzeugt, dass Herr Millow diese Herausforderungen mit seiner Fachkompetenz und
sympathischen, aufgeschlossenen Art erfolgreich meistern wird. Wir hoffen sehr, dass Herr
Millow sein Amt nicht als Amtsverweser antreten muss, was die Situation zusätzlich
erschweren würde. Wir sehen absolut keinen Grund für einen Einspruch gegen die Wahl und
setzten darauf, dass dieser bei der zu erwartenden Zurückweisung vom Landratsamt von
einem fairen Verlierer der Wahl akzeptiert und nicht – wie schon so oft zuvor – gerichtlich
weiterverfolgt wird. Dies würde die Handlungsfähigkeit unseres neuen Bürgermeisters und
damit die Entwicklung unserer Gemeinde und den Aufbau einer gut aufgestellten und
funktionierenden Verwaltung über einen langen Zeitraum lähmen. Die Bürgerliste wird sich –
egal wie sich die Situation weiterentwickelt – konstruktiv zu all den bevorstehenden
Herausforderungen einbringen und Herrn Millow mit ganzer Kraft unterstützen. Wir
wünschen Herrn Millwo am 29. September einen guten Start in seine neue Aufgabe. Ihnen
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger wünschen wir eine schöne und erholsame Urlaubszeit
und vor allem bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Für die Bürgerliste Karin Häcker, Dr. Daniela Stoffel-Jauß, Paul Ebser, Rolf Epple, Marco
Grafmüller, Andreas Pröllochs