Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Wer einmal versucht hat, einen Rollator den Bordstein hochzuwuchten, der weiß, dass barrierefreies Bewegen im Alltag für ältere Menschen und Menschen mit Handicap ein zentraler Aspekt für Lebensqualität ist. Für junge und  uneingeschränkt bewegungsfähige Menschen ist dies oft nur schwer vorstellbar. Heute besteht in beiden Ortsteilen vielerorts Bedarf, die alltäglichen Schwierigkeiten und Hürden für Menschen mit den verschiedensten Einschränkungen abzubauen und barrierefreie Lösungen zu finden.

Die Bürgerliste hat Mitte 2018 ein Anliegen der VDK´s in Weissach und Flacht aufgenommen und sich für die Gründung der Arbeitsgruppe „Stolperfalle“ stark gemacht, die sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern mit unterschiedlichen Handicaps, Hindernisse/Barrieren oder „Stolperfallen“ in beiden Ortsteilen ausfindig zu machen und deren Abhilfemöglichkeiten zu bewerten und zu priorisieren. Dieser Arbeitsgruppe schlossen sich alle Fraktionen des Gemeinderats an. Die Verwaltung, die dem Thema Barrierefreiheit bereits zuvor sehr aufgeschlossen gegenüberstand, nahm die Ergebnisse der AG auf und organisierte auf einer von der AG vorgeschlagenen Route durch Weissach eine Rolli-Rallye, die allen Beteiligten die alltäglichen Schwierigkeiten und Hürden, die Menschen mit den verschiedensten technischen Hilfsmitteln unterwegs sind, sehr eindrucksvoll näher brachte. Die vorhandene Sensibilität für dieses Thema muss nun schrittweise in Abhilfemaßnahmen münden. Gerade im Zuge der laufenden und anstehenden
Neugestaltungsmaßnahmen in beiden Ortsmitten bietet sich die einmalige Gelegenheit, Barrierefreiheit umzusetzen.