Ein ausgeglichener Haushalt auf einer soliden Basis

Ein ausgeglichener Haushalt auf einer soliden Basis

Für die Bürgerliste nicht nur ein „Muss“, sondern auch ein gemeinsam erreichbares Ziel. Erste Schritte hierzu wurden bereits eingeleitet. Durch die über die Jahre gestiegenen Kosten und gleichzeitig gesunkenen Einnahmen mussten im Bereich der freiwilligen Leistungen und der Gebühren notwendige Anpassungen vorgenommen werden. Wichtig war dem Gemeinderat, hierbei alle
Bereiche zu betrachten und in einem vertretbaren Rahmen zu beteiligen. Die von Verwaltung und Gemeinderat umgesetzten Maßnahmen zeigen bereits eine positive Wirkung. Dennoch bedarf es auch der kommenden Amtsperiode noch weiterer Anstrengungen, um das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts mittelfristig zu erreichen. 

Unsere Gewerbesteuereinnahmen bewegen sich zwar immer noch auf vergleichsweise hohem Niveau, sind jedoch nach der Konzernumstrukturierung unseres größten Gewerbesteuerzahlers deutlich und nachhaltig zurückgegangen. Investitionen müssen derzeit zum überwiegenden Teil aus den Rücklagen finanziert werden. Unser angespartes Rücklagenpolster ist stattlich, jedoch nicht unendlich. Ausgaben und Einnahmen müssen daher in den nächsten Jahren durch weitere Anstrengungen auf der Kosten- und Einnahmenseite weiter angeglichen werden. Durch die zahlreichen Herausforderungen der nächsten Jahre wird das Rücklagenpolster weiter reduziert und ohne ausreichend Rücklagen ist die Handlungsfähigkeit der Gemeinde stark eingeschränkt. Die Bürgerliste wird diesen Prozess auch
weiterhin unterstützen und dabei ein großes Augenmerk darauf legen, dass ausgewogene und für alle Beteiligten akzeptable Lösungen gefunden und umgesetzt werden.