Natur und Umwelt
Unsere intakte Natur mit ihrem hohen Naherholungswert macht unsere Gemeinde attraktiv und wertvoll. Dies gilt es zu wahren und für unsere nachfolgenden Generationen zu erhalten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren begrenzten Ressourcen steht für uns dabei im Vordergrund. Weissach befindet sich im Spannungsfeld zwischen einer ländlichen Gemeinde mit einer wunderschönen Natur einerseits und einem attraktiven Wirtschaftsstandort andererseits. Die vorhandene, sehr hohe Lebensqualität wollen wir erhalten. Sowohl unbegrenztes Wachstum in einem begrenzten Raum als auch völlige Stagnation sind für uns keine nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen. Deshalb wollen wir die im Flächennutzungsplan nur noch sehr begrenzt vorhandenen Entwicklungsmöglichkeiten für Wohn- und Gewerbeflächen sehr maßvoll, behutsam und am Eigenbedarf orientiert nutzen.
Gleichzeitig sehen wir in beiden Ortsteilen zunehmend Freistände und somit Potenziale, die vorrangig für eine Innenentwicklung genutzt werden können.
Im Bereich der Energieversorgung hat die Gemeinde bereits in vielen öffentlichen Einrichtungen moderne, umweltschonende und nachhaltige Lösungen umgesetzt. Dies wollen wir auch bei zukünftig anstehenden Projekten sicherstellen. Auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten zur verkehrlichen Entlastung der Ortsmitten müssen intelligente und gleichermaßen umweltverträgliche Lösungen gefunden werden. Die Anforderungen im Bereich des Hochwasserschutzes gilt es so landschaftsverträglich wie möglich zu gestalten und zu realisieren.